Aktuelle Informationen auf stolpersteine-stuttgart.de
8.5.2025, 16 Uhr: Kundgebung zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg auf dem Karlsplatz
Mit: Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ulrich Schneider, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer Grußwort von Gaël de Maisonneuve, französischer Generalkonsul in
23 Stolpersteine in Köln geschändet
Wie die Rheinische Post berichtet, wurden in der Kölner Innenstadt 23 Stolpersteine mit schwarzem Lack beschmiert und unleserlich gemacht (siehe unten), ein antisemitischer Vorfall in
Was bedeuten Stolpersteine in der Erinnerungskultur? – Ergebnisse der Memo-Studie 2025
Im „Multidimensionalen Erinnerungsmonitor“ 2025 (Memo-Studie) wurde „die Bereitschaft der Bevölkerung untersucht, sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus zu beschäftigen und de[r] Status quo der Erinnerungskultur
Veranstaltungen der Erinnerungskultur im Frühjahr 2025 – Überblick
Di 6. Mai 2025, 19:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Heslach: Filmportrait Willi Bleicher: Widerstandskämpfer und Arbeiterführer – Wer nicht kämpft, hat schon verloren Mi 7. Mai 2025,
27.3.2025, 18 Uhr: “Ferdinand Porsche – NOT MY HERO”, Veranstaltung im Bürgerhaus Rot
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Grieger, Universität GöttingenFerdinand Porsches Rolle als Parteigenosse und SS-Oberführerim NS-Terrorstaat Wie der Umbenennungsprozess am ehemaligen Peter-Petersen-Gymnasiumin Mannheim gelangmit Martin Geipel
Neues Buch von Elke Martin über “Stuttgarter Sinti und Roma – Schicksale, Ausgrenzung, Quellen”
Einladung zur Buchvorstellung mit Elke MartinStuttgarter Sinti und Roma. Schicksale, Ausgrenzung, Quellen 14.03.2025 · 19.30 Uhr – Bürgerhaus Feuerbach, Stuttgarter Str. 15, 70469 Stuttgart-Feuerbach 26.02.2025
9.3.2025, 14:30 Uhr: “In Liebe, Eure Hilde” – Film und Gespräch im Atelier im Bollwerk
Film über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi Mit einer Einführung von Gudrun Greth 9. März 2025 – 14:30 – 16:30 Ticketlink: https://bit.ly/3VaRn8k Berlin 1942. Hilde ist verliebt – in Hans. In