Bei der zwölften Stolpersteinverlegung für Opfer des nationalsozialistischen Regimes in Zuffenhausen am Freitag, dem 28.4.17, waren Schülerinnen und Schüler der Berta-von-Suttner-Schule und der Gustav-Werner-Schule mit Beiträgen beteiligt. Dazu waren Mitglieder der Geschäftsleitung der Firma Porsche und des Betriebsrates sowie viele Zuffenhäuser Bürger anwesend.
Ein Stolperstein wurde für Gertrud Schäfer, die als psychisch Kranke in Grafeneck ermordet wurde, in der Schützenbühlstrasse vor einem Parkplatz der Firma Porsche gegenüber der Nr. 84 verlegt, da ihr früheres Wohnhaus in der Schwieberdinger Strasse als ehemaliges Bahnwärterhäuschen nur von dort einen Zugang hat.Schüler der Berta-von-Suttner-Schule berichteten über die Morde an psychisch Kranken und Behinderten in Grafeneck und später in psychiatrischen Anstalten. Ihren Vortrag illustrierten sie mit eindrücklichen Bildtafeln. Rike Kohlhepp trug den „Wegweiser“ und den „Leiermann“ aus der „Winterreise“ von Franz Schubert vor. Inge Möller berichtete über das Schicksal von Gertrud Schäfer. Schüler der Gustav-Werner-Schule zeigten Plakate und sagten dazu, dass jeder Mensch lebenswert ist, jeder eine Familie und Menschen hat, die ihn lieben.