Menü Schließen

Familie Feigenbaum, Franklinstr. 24

In der Franklinstraße 24 in Stuttgart-Zuffenhausen erinnern seit dem 04.11.2019 vier Stolpersteine an den jüdischen Altstoff-Händler Emil Feigenbaum, seine Frau Klara und die Kinder Kurt und Werner. Nach dem erzwungenen Verkauf von Betrieb und Wohnung gelang ihnen im Herbst 1938 die Flucht nach Belgien. Doch nach dem deutschen Einmarsch schoben die belgischen Behörden Emil und Kurt nach Frankreich ab. Emil starb bei einem deutschen Luftangriff auf den Deportationszug. Kurt wurde in mehrere Arbeitslager in Frankreich und schließlich nach Auschwitz gebracht. Er überlebte den Todesmarsch Richtung Buchenwald, wo er im April 1945 befreit wurde. Klara und Werner waren bis zu ihrer Befreiung in einem belgischen KZ eingesperrt und entgingen nur knapp der Deportation nach Auschwitz.

Flyer zur Verlegung hier zum Download(.pdf, 510kB)

Die Verlegung der Stolpersteine für die Familie Feigenbaum wurde begleitet von den Künstlerinnen Anne von der Vring und Rike Kohlhepp. Ein StolperKunst-Video von der Feier finden Sie hier.