Menü Schließen

Salome Warscher, Schloßstr. 62

Während Mendel Warscher entschlossen in die Kamera schaut und Zuversicht ausstrahlt, ist der Blick von Salome ernst, fast verängstigt. Sie scheint von der Zukunft nicht viel Gutes zu erwarten. Ihre Jugend war zum Ausgang des 19. Jahrhunderts in Polen nicht einfach gewesen. Es hatte viele Anfeindungen gegen Juden gegeben. Salome wurde am 11. Februar 1880 als Tochter der Familie Fußmann in Blazowa im polnischen Galizien geboren.

Hochzeitsfoto von WarscherDas Foto zeigt sie auf ihrer Hochzeit mit dem Schneidermeister Mendel Warscher. Sein Habitus weist ihn als gläubigen und gesetzestreuen Juden aus. In den Wirren des 1. Weltkrieges floh die Familie in den Westen und ließ sich in Stuttgart nieder.
Mendel wirkte bis zu seinem frühen Tod 1917 als Kantor in der Synagoge.
Das Ehepaar Warscher hatte sieben Söhne.

Der älteste, Max Warscher, geboren 1900, war ein berühmter Sänger. Er lebte in Grenoble, sang Opern und Operetten und gab Unterricht in einer Musikschule. Als er sich weigerte, seine auffallend hübsche Tochter den deutschen Soldaten auszuliefern, wurde er am 7. 8. 1944 erschossen. Die Tochter überlebte.

Auch der zweite Sohn Moritz, geboren 1902, kam in der Deportation in Frankreich ums Leben. Nach Ablegung seiner Prüfungen am Esslinger Lehrerseminar wirkte er als Religionslehrer in Schwäbisch Gmünd und Rottweil. Zwischenzeitlich war er im KZ Welzheim gemeinsten Schikanen ausgesetzt. Über Köln gelang ihm die Flucht nach Belgien, wo er jüdische Flüchtlinge unterrichtete, und nach Frankreich. Wegen seines deutschen Passes und seiner ausgezeichneten Französischkenntnisse hat man ihn wohl für einen deutschen Spion gehalten und erschossen.

Der dritte Sohn Abraham, geboren am 17. Januar 1904, wurde nur 15 Jahre alt und starb am 15. Dezember 1919 in Stuttgart.
Nach dem Tod des Vaters musste Moritz mit seinen Brüdern Milan, geboren 1905, und Oskar, geboren 1906, in der Esslinger Wilhelmspflege aufgenommen werden, da die Witwe Salome Warscher aus wirtschaftlicher Not nicht in der Lage war, ihre große Kinderschar durch die Wirren der Zeit zu bringen. Alle Kinder erhielten dort eine Ausbildung. Milan wurde Feinmechaniker; er überlebte wie sein Bruder Oskar, der Modellschreiner geworden war, in Palästina.

Josef Warscher, geboren 1909, arbeitete nach dem Besuch der Handelsschule und einer kaufmännischen Lehre als kaufmännischer Angestellter in Stuttgart. Er gehörte mit seiner Mutter und einigen seiner Brüder zu den 15000 in Deutschland ansässigen aber in Polen geborenen Juden, die aus Deutschland ausgewiesen und in einem Sammeltransport am 14. Oktober 1938 an die polnische Grenze verschleppt wurden. Da die polnischen Behörden die Pässe für verfallen erklärt hatten, weigerten sie sich, die Flüchtlinge aufzunehmen. In der beginnenden kalten Jahreszeit waren sie ihrem Schicksal überlassen. Josef Warscher kam über das berüchtigte Hotel Silber in Stuttgart zunächst auf den hohen Asperg, dann ins KZ Buchenwald, wo er den Nazi-Terror überlebte.

Nach dem Krieg war er für die israelitische Religionsgemeinschaft in Württemberg von überragender Bedeutung. Er war Gründungsmitglied und langjähriger geschäftsführender Vorstand. Er vertrat die Interessen seiner Glaubensgemeinschaft mehr als 23 Jahre im Rundfunkrat des Süddeutschen Rundfunks. Seine Frau Sigrid und er waren das erste Ehepaar, das in der neu erbauten Synagoge in Stuttgart den Bund fürs Leben schloss. Er kümmerte sich um Entschädigungs- und Rückerstattungsfragen. Als KZ-Überlebender war er in Bildungseinrichtungen, vor allem in Schulen, ein wichtiger Zeitzeuge, der wesentlich dazu betrug, dass die Vergangenheit des Naziterrors nicht in Vergessenheit geriet. Sein Anliegen, das Brückenbauen, brachte er auch in der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ein, wofür er die Otto-Hirsch-Medaille erhielt. Wie seine Tochter Eve Warscher berichtet, haben ihn die Schatten der Vergangenheit am Ende seines Lebens wieder eingeholt und gequält. Er starb am 17. August 2001 und wurde auf dem Pragfriedhof in Stuttgart bestattet.
Der jüngste Sohn David, geboren 1910, wurde Bankangestellter und wanderte nach England aus.
Im Spätherbst 1941 wurde Salome Warscher, die man inzwischen mit vielen, vor allem älteren jüdischen Menschen nach Haigerloch verbracht hatte, mitgeteilt, dass sie wieder umsiedeln müsste. Um die Aktion glaubwürdig zu machen, wurden von der Gestapo am 18. November Richtlinien über die Abschiebung der Juden in das Reichsgebiet Ostland“ herausgegeben. In Abschnitt IV war unter anderem festgelegt, dass nur Zahlungs-mittel bis 50 RM in Reichskreditkassenscheinen mitzunehmen erlaubt waren. Das Gepäck durfte 50 kg nicht überschreiten; es sollte Bettzeug, vollständige Bekleidung (besonders warmes Überzeug und ordentliches Schuhwerk), sowie Essgeschirr und Mundvorrat für 1 – 2 Tage enthalten.

Vom 27. November 1941 an versammelten sich immer mehr Menschen in einer Ausstellungshalle der ehemaligen Reichgartenschau auf dem Killesberg. Salome Warscher war eine von den 1000 württembergischen Juden, die dort auf den Abtransport warteten. Auf der linken Brustseite trug sie, wie es seit dem 19. September Pflicht war, den gelben Judenstern. Vor der Deportation wurden ihr noch alle Wertsachen weggenommen.

Der Zug, bestehend aus Viehwaggons, setzte sich am 1. Dezember 1941 zwischen 8 und 9 Uhr vom Nordbahnhof aus in Bewegung und kam am 4. Dezember auf dem Bahnhof Skirotawa in Riga an.

Einerseits war die Fahrgeschwindigkeit durch die Überlastung der einzelnen Wagen gesenkt, andererseits hatten die Wehrmachts- und Materialtransporte selbstverständlich Vorfahrt, so dass der Deportationszug immer wieder auf Abstellgleisen warten musste. Bei klirrendem Frost waren immer wieder Schreie nach Brot und Wasser von den zusammengepferchten Opfern zu hören.
Riga war die letzte Station im Leben der Salome Warscher, das von der Witwen-Schaft und den ständigen Sorgen um das Wohlbefinden ihrer zahlreichen Söhne geprägt war. Wie mehrere Augenzeugen bestätigten, ist sie schon bei der Ankunft erschossen worden.

Bilder:
Bild 1: Hochzeitsfoto von Salome und Mendel Warscher, Privatbesitz Familie Warscher.

Bild 2: Kontrolle der Taschen und Papiere im Verwaltungsgebäude

Bild 3: Sammellager Killesberg

Bild 4: Essensausgabe

Bild 5: Gepäckverladung

Bild 6: Letztes Foto von Salome Warscher vor der Deportation

Bild 7: Schwiegertochter Sigrid und Enkelin Eve Warscher im Gespräch mit dem Künstler Gunter Demnig bei der Verlegung des Stolpersteins

Stolperstein für Salome Warscher Bild 8: Stolperstein für Salome Warscher in der Schlossstraße 61 am 28.04.2006

Informationen von Eve Warscher, Stuttgart
Ortrud Seidel: “Mut zur Erinnerung”, Geschichte der Gmünder Juden, Schwäbisch Gmünd 1999,
S. 54ff. und S. 149ff.

Recherche, Kurzbiographie: Franz Hergenröder
Spende des Kleindenkmals: Jennifer Lauxmann